G M F Getriebe & Motoren Fechner
Restauration Zerspanung & Verzahnung Motorsport mein Oldtimer Oldtimer & Motorrad Ausfahrt FF Langhennersdorf TS8 Tuning Kontakt Impressum
Freiwillige Feuerwehr Langhennersdorf
Unsere Wehr
Unsere Jugendfeuerwehr
Unsere Technik:
das "UFO" |
LF8 / STA |
Typ LO 2002; Baujahr 1985 |
Typ LO 2002; Baujahr 1978 |
Umbau zum MTW 1994 |
seit 1990 im Dienst |
seit 1998 Fahrzeug der JFW |
|
KTLF |
Typ MB 625 D; Baujahr 2000 |
seit 2000 im Dienst |
Unsere historische Technik
LLG TS8 |
LF8 / TSA |
Typ Horch 940; Baujahr 1937 ? |
Typ Garant; Baujahr 1965 ? |
mit TS Anhänger und Haspel |
1987 verschrottet :-( |
seit 1945 verschollen |
|
Wasserzubringer / Handdruckspritze |
Abprotzspritze / Handdruckspritze |
Firma Jauck, Leipzig; Baujahr 1869 |
Firma Händel, Dresden; Baujahr 1889 |
ca. 800l/min bei 8 Mann Bedienung |
ca. 500 l/min bei 6 Mann Bedienung |
restauriert 2003 |
seit 1889 im Dienst, Originalzustand!! |
Unser Sonnenwendfeuer
eines der größten Sonnenwendfeuer brennt alljährlich auf dem Gelände des Flugplatzes in
Langhennersdorf. Im Anschluß ein paar Fotos von
Vorbereitungen und Veranstaltungen der letzten Jahre.
Beim Tag der Sachsen in Freiberg, waren wir auch dabei!
2013 wurde unserer Wehr 135 Jahre, aber auf keinen Fall leise!
Wir liesen es krachen!
Mit Handruckspritzenwettbewerb, historischer Fahrzeugausstellung und gar lustigen Übungen!
Hier ein paar Fotos von unseren legendären Auftritten zu verschiedenen Handdruckspritzenwettbewerben
Für Fragen und Anregungen stehe ich jederzeit unter mailan@dermumum.de zur Verfügung.